Nach einer turbulenten Anfangsphase (2:1 nach 18 Minuten) entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem aufgrund beiderseitiger Abwehrschwächen beide Mannschaften noch zu einigen Einschußmöglichkeíten kamen. Einzig Nusko konnte in der 44. Minute eine Hereingabe von Grieb zum 3:1 Halbzeitstand verwerten. In der zweiten Hälfte präsentierte sich dann der FCK spielerisch überlegen, jedoch wurde verpasst, den Sack frühzeitig zuzumachen. Nach dem 3:2 Anschlußtreffer der Gäste in der 68. Minute geriet die Heimelf dann zunehmend unter Druck, doch der in dieser Phase stark aufgelegte Schlussmann Andreas Bauer zeigte einige gute Paraden, sodass die drei Punkte durchaus verdient im Boxbergstadion verblieben. Torschützen: Kreusser, Rappl, Nusko Die Zweite musste im Heimspiel gegen sie SPVGG Giebelstadt II verletzungsbedingt auf ihren Kapitän „Air“-Link verzichten. Dessen unbeeindruckt knüpften die Gunners an die starke Leistung der Vorwoche an, und führten zur Halbzeit gegen einen ebenbürtigen Gegner durch einen Kopfball-Treffer von Alexander Spall verdient mit 1:0. In der zweiten Hälfte gewann unsere Mannschaft zusehends an Oberhand, jedoch dauerte es bis zur 81. Minute, bis die Gunners aufgrund ihrer grenzenlos ausgeprägten Kondition dann doch noch das erlösende 2:0 erzwangen. Danach fielen die Tore im Minutentakt, sodass manch ein Zuschauer regelrecht in Begeisterungsstürme verfiel. Gerd Batz: „Wahnsinn, was die Zweite heute wieder abgeliefert hat! Diese Mannschaft macht einfach Spass! Ich weiß, dieser Vergleich ist vielleicht ein bisschen hochgegriffen, aber ich würde die Gunners in dieser Form durchaus als das „Werder Bremen der A-Klasse“ bezeichnen. Wo ist denn bitteschön der Unterschied zwischen Martin Maier und Patrick Owomoyela? Also ich kann keinen erkennen! Ich werde ab sofort jedes Spiel der Gunners egal ob im In- oder Ausland als treuer Anhänger verfolgen.“ Das Endergebnis lautete 4:0. Torschützen: Spall A., Valentin, Fisher, Schwander
: zur Übersicht
|